Tageseinrichtung für Kinder in Heidelberg

Unsere Einrichtung

entstand 1991 als Mitarbeiterinitiative und Elternverein der SRH-Gruppe Heidelberg in den Räumlichkeiten der Ludwig-Guttmann-Str. 8. Anliegen waren dabei u.a. Alleinerziehenden die Möglichkeit zur Berufstätigkeit zu bieten und für Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zu schaffen.

Am 01.10.1991 wurde die Kindertagesstätte mit zunächst 10 Betreuungsplätzen in Betrieb genommen. Der Elternverein wurde am 21.10.1991 mit der Bezeichnung „Trägerverein der Kindertagesstätte" (KITA) der Stiftung Rehabilitation in Heidelberg e.V. in das Vereinsregister beim Amtsgericht Heidelberg eingetragen.

1996 erfolgt die Beschlussfassung über die Neuorganisation und Erweiterung der Kindertagesstätte, um den wachsenden Anforderungen gerecht werden zu können. Angestrebt war die Erweiterung um 45 bis 50 Plätze. Die Erweiterung erfolgte in einem neu entstandenen Gebäude in der Mannheimer Straße. Seitens der Stadt Heidelberg war die Betreuung dieser Einrichtung an den Elternverein übertragen worden. Nach umfangreichen Planungsarbeiten konnte am 08.09.1997 die erweiterte Tageseinrichtung mit den neuen Räumlichkeiten in der Mannheimer Str. 77 in Betrieb genommen werden.
Auf Beschluss der Mitgliederversammlung erhielt der Verein, mit Eintragung in das Vereinsregister vom 14.02.2000, den Namen „Tageseinrichtung für Kinder (TfK) e.V. Heidelberg“.

Im August 2007 wurde in der Ludwig-Guttmann-Str. 8 die Erweiterung der Krippenplätze auf nunmehr 36 Plätze vorgenommen.

2008 wurde auf Beschluss der Mitgliederversammlung der Verein in eine gemeinnützige GmbH gewandelt. Die Eintragung in das Handelsregister Mannheim erfolgte mit Datum vom 04.11.2008 mit der Bezeichnung „Tageseinrichtung für Kinder gemeinnützige GmbH Heidelberg“.

Im Mai 2020 erwirbt das gemeinnützige Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH rückwirkend zum 1. Januar 2020 die Tageseinrichtung für Kinder gemeinnützige GmbH Heidelberg.